Aktuelles
15.03.2018
Nach Tod ihres Verlobten: Osnabrückerin warnt vor Lyrica und „Oxys“
Von Cornelia Achenbach. Osnabrück. Eigentlich lief es für F. aus Osnabrück nach vielen Jahren Drogenabhängigkeit ganz gut mit dem Methadonprogramm. Doch dann begann er, Tabletten zu nehmen – Lyrica und Oxycodon. Diese Woche...ganzen Artikel lesen
05.01.2018
Pilotprojekt für die perfekte MPU-Vorbereitung - Fachstelle für Suchtberatung initiiert Austausch
Georgsmarienhütte. Wer Menschen gut vorbereiten will, sollte selbst bestens vorbereitet sein. Nach diesem Prinzip ließen sich eine Woche lang zwanzig Suchtberater und -therapeuten schulen. Ihr Thema war die Vorbereitung zur MPU....ganzen Artikel lesen
14.12.2017
Hier begegnet man Abhängigen mit Respekt - Ein Besuch im Café Connection
Drogenabhängige aus der Sucht retten: Würden die Mitarbeiter des Café Connection in Osnabrück einzig mit diesem Ziel an ihre Arbeit gehen, würden sie sehr schnell sehr unglücklich werden, sagt Sozialarbeiter Oliver Moch. Ihr Job...ganzen Artikel lesen
07.12.2017
Gesamtverband für Suchthilfe e. V. wählt Diakonie-Mitarbeiter zum Vorstandsvorsitzenden
Klaus Polack, Geschäftsbereichsleiter Suchthilfe des Diakonischen Werkes in Stadt und Landkreis Osnabrück, vertritt weitere vier Jahre die Interessen des Fachverbands der Diakonie Deutschland. Osnabrück. Der Bedeutung von...ganzen Artikel lesen
28.11.2017
Führerschein weg: MPU-Vorbereitung in GMHütte
„Es war eine super Betreuung“ganzen Artikel lesen
06.10.2017
5040 Euro für das Repair-Café - Spende der L+T-Stiftung
Mit einer Zuwendung über 5040 Euro unterstützt die L+T-Stiftung das seit März 2015 an jedem letzten Donnerstag im Monat stattfindende Repair-Café im alkohol- und drogenfreien Treffpunkt Oase an der Lohstraße. Nicht nur Dinge...ganzen Artikel lesen
01.06.2017
Nach langer Zeit endlich "aufgeklart"
Lesung in der Suchtberatungsstelle der Diakonie in GMHütteganzen Artikel lesen