Coaching in Bramsche
- zur beruflichen Eingliederung
- im Auftrag der MaßArbeit kAöR Jobcenter Landkreis Osnabrück
Dieses Angebot ist nicht speziell für suchtbelastete Teilnehmer konzipiert, sondern richtet sich an alle Arbeitslose mit besonderen Vermittlungshemmnissen.
Das Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit ...
- bisherige Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche abzubauen
- neue Perspektiven zu entwickeln
- eigene Stärken zu entdecken
- bei Bedarf einen schnellen Kontakt zu weiteren Facheinrichtungen herzustellen
- sich in Form unterschiedlicher Betriebspraktika auszuprobieren, Ihre Fähigkeiten zu entdecken oder neue Fähigkeiten zu erlernen
Das Coaching hilft Ihnen bei ...
- der Erstellung und Aktualisierung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- der Suche nach Arbeitsstellen in Zeitung und Internetbörsen
- der Kontaktaufnahme zu möglichen Arbeitgebern
- Anträgen, Behördengängen, medizinischen Abklärungen u. a. m.
Der Ablauf:
Das berufliche Coaching ist eine Maßnahme zur beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III .
Die Unterstützung erfolgt individuell, auf Ihre Situation zugeschnitten, mit einer festen Bezugsperson, dem Coach. Die Coaching-Termine finden in der Regel 1 x wöchentlich statt. Wir arbeiten mit Ihnen an den Zielen, die gemeinsam mit Ihnen und Ihrer/Ihrem Arbeitsvermittler/in abgestimmt wurden.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite:
Schweer, Yvonne
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B. A. - Berufliches Coaching-
E-Mail: yvonne.schweer@diakonie-os.de
Thiemeier Lisa
Sozialarbeiterin B.A. - Berufliches Coaching-
E-Mail: lisa.thiemeier@diakonie-os.de
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Bramsche
Kirchhofstraße 6
49565 Bramsche
Telefon: (0 54 61) 8 82 98 -0
Telefax: (0 54 61) 8 82 98 -18
E-Mail: bramsche@dw-osl.de