SpidS


Je Klasse wird das Projekt an zwei Vormittagen durchgeführt. Die Veranstaltung findet außerhalb der Schule statt.
Jungen und Mädchen arbeiten getrennt voneinander. In den Gruppen werden geschlechtsspezifisch, lebensweltbezogen und orientiert an aktuellen Trends gearbeitet. Neben den verschiedenen Suchtformen und Suchtmitteln sind Übungen zur Selbstwirksamkeit, Grenzsetzung und Sozialkompetenz Inhalt des Projektes. ie Themen werden unterschiedlich methodisch aufbereitet angeboten. Begleitet wird das Projekt mit einem Elternabend. Wir führen dieses Projekt in Kooperation mit dem Erzieherischen Kinder - und Jugendschutz der Stadt Osnabrück durch.
Ihre Ansprechpartner
Fachstelle Bramsche
Kirchhofstraße 6
49565 Bramsche
Telefon: (0 54 61) 8 82 98 -0
E-Mail: bramsche@dw-osl.de
Fachstelle Georgsmarienhütte
Am Kasinopark 13/17
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: (0 54 01) 3 65 87 -10
E-Mail: info@suchtberatungsstelle.de
Fachstelle Melle
Riemsloher Str. 5
49324 Melle
Telefon: (0 54 22) 94 00 -900
E-Mail: info@suchtberatungsstelle.de
Fachstelle Osnabrück
Lotter Str. 125
49078 Osnabrück
Telefon: (05 41) 9 40 10 -0
E-Mail: suchtberatung@dw-osl.de